Objective C
Wie der Name schon sagt, ist Objective C die objektorientierte Variante der Programmiersprache C. Objective C wird bei der Entwicklung von Mac OS X benutzt. An dieser Stelle sei gesagt, dass die Sprache Objective C strikt zu trennen ist von C bzw C++.
Inhaltsverzeichnis |
Vorraussetzung
Um mit der Sprache überhaupt arbeiten zu können gibt es ein paar Vorraussetzungen, die erfüllt werden müssen. Zum einen wird natürlich ein Mac OS X Betriebssystem benötigt. Gefolgt natürlich von der Programmierumgebung Xcode. Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass man jetzt nicht zwingend ein MacBook, I-Mac, etc. benötigt. Es ist auch möglich das Betriebssystem virtuell auf dem Computer anzulegen (VMWare Workstation).
Zusätzliches
Später benötigt an noch einen Apple Developer Account. Der Account an sich kann kostenlos erstellt werden, nur um das Ergebnis der harten Arbeit auch verbreiten zu können, muss jährlich ein kleiner Obolus von 99 $ (79 €) an Apple abgetreten werden. Hört sich für den Anfang viel an, doch hier eine kleine Rechnung:
Eine App die man für 0,79 € in den Appstore stellt, muss nur 100 mal geladen werden, damit ihr euren Verlust wieder eingenommen habt.
Alles andere wandert sofort ih eure eigene Tasche.Und bei mehreren millionen Benutzern die täglich den Appstore benutzen, sollte das nicht so lange dauern.