Ein RAT (Remote Administration Tool) dient der Verwaltung eines Pc per remote Verbindung.
In der Regel weiß der Benutzer des zu verwaltenden Pcs über diesen Vorgang bescheid.
Bei einem Trojaner ist der Funktionsumfang im Grunde der gleiche, mit einem Unterschied,
der Benutzer soll nichts von der Verwaltung bemerken.
Das heißt, dass eine dritte Person den eigenen Pc verwaltet, ohne das man etwas merkt.
Aus diesem Grund werden Rootkits, WinAPI-Hooks und andere Methoden eingesetzt, damit der Server unentdeckt bleibt.
mfg
TgZero
|