CoderZ.cc

Zurück   CoderZ.cc > Computer Allgemein > UNIX


 
Themen-Optionen Ansicht
23.01.2014, 09:22   #1
fr0zen f0g (Offline)
Moderator
 
Registriert seit: 14.07.2024
Beiträge: 55
Thanks: 21
Thanked 0 Times in 0 Posts
Standard Kali Linux WLAN in Virtualbox

Hey ihr,

ich wollte mich mal ein wenig mit Kali Linux auseinander setzen. Deswegen habe ich es mir in VirtualBox installiert. Allerdings bekomme ich keine WLAN Verbindung hin, die Karte wird auch nicht angezeigt.

Einstellung ist Netzwerkrück mit meiner WLAN Karte.

iwconfig liefert
etho: no wireless extensions
lo: no wireless extensions

bei lspci | grep -i net kommt die Ausgabe
00:11.0 Ethernet controller: Intel Corporation 82545EM Gigabit Ethernet Controller (Copper) (rev 02)


Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.
  Mit Zitat antworten
23.01.2014, 11:36   #2
zYzTeM (Offline)
Administrator
 
 
Registriert seit: 03.10.2024
Ort: /
Beiträge: 118
Thanks: 15
Thanked 76 Times in 28 Posts
Standard

Ist deine W-Lan Karte über USB oder PCI(e) angeschlossen?

Wenn über USB, dann musst du das Device in der Config erst hinzufügen oder wahlweise am kleinen USB Button unten rechts, wenn die VM läuft. Dann sollte es auch in der VM klappen. Allerdings kannste da die MAC nich spoofen, weil VB dann nichtmehr das richtige Device anspricht.
__________________
Nicht vergessen zu joinen!

IRC: irc.seilen.de/6667
IRC/SSL: irc.seilen.de/6697
Channel: #coderz.cc
Wiki: http://coderz.cc/wiki/index.php
  Mit Zitat antworten
23.01.2014, 12:36   #3
fr0zen f0g (Offline)
Moderator
 
Registriert seit: 14.07.2024
Beiträge: 55
Thanks: 21
Thanked 0 Times in 0 Posts
Standard

Ist an einem Laptop. Also OnBoard.
An meinem Desktop Rechner läuft das alles über Kabel. Aber da macht so ein System ja nicht so viel Sinn, wenn man keine WLAN Karte hat und man sich mit der WLAN Sicherheit auseinadersetzen möchte.

Sollte ich mir also ein USB Dongle besorgen? Oder Kali Linux parallel zu Win installieren.



EDIT:
Problem wurde heute morgen im IRC besprochen. Lösung ist ein USB Dongle.

Geändert von fr0zen f0g (24.01.2025 um 11:48 Uhr) Grund: Besprochen im IRC
  Mit Zitat antworten
24.01.2014, 11:57   #4
zYzTeM (Offline)
Administrator
 
 
Registriert seit: 03.10.2024
Ort: /
Beiträge: 118
Thanks: 15
Thanked 76 Times in 28 Posts
Standard

Zitat von fr0zen f0g
Ist an einem Laptop. Also OnBoard.
Alles klar, da hab ich garnicht dran gedacht . Und die W-Lan Karte wird dir nicht zur Auswahl gestellt in den VBox Settings?

Zitat von fr0zen f0g
Sollte ich mir also ein USB Dongle besorgen? Oder Kali Linux parallel zu Win installieren.
Nein, du brauchst nicht zwangsweise einen USB-Dongle...wobei da schon echt nette geräte zu haben sind, Stichwort: Alfa Network W-LAN AWUS036H

http://www.amazon.de/Alfa-Schraub-St...words=AWUS036H

Alternativ kannst das Kali natürlich parallel installieren. Ist in meinen Augen sowieso etwas sinnvoller, da man hier und da schon die performance des rechners voll ausschöpfen können sollte .
__________________
Nicht vergessen zu joinen!

IRC: irc.seilen.de/6667
IRC/SSL: irc.seilen.de/6697
Channel: #coderz.cc
Wiki: http://coderz.cc/wiki/index.php
  Mit Zitat antworten


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Powered by vBulletin®
Copyright ©2008 - 2017
Template-Modifikationen durch TMS